Wildkraut-Gruß

Wildkraut-Gruß

Um Neujahr wird oft das Grün im Garten knapp – nur noch winterharte Salate haben eine Chance, wenn die Nächte schon mal richtig kalt werden. In diesem Jahr sind wir eigentölich noch ganz gut dran. Der Feldsalat von Wilfried ist wunderbar gekommen, der Radiccio hat schöne kleine Köpfe gebildet, d Endiviensalat ist ebenfalls noch etwas…

Varroa-Alarm

Varroa-Alarm

Normalerweise  sind im Oktober die Bienen erst mal versorgt. Man kontrolliert noch, ob alle genügend Futter haben, reicht eventuell etwas nach, sichert die Beuten gegen Wind, Mäuse und Spechte und gut ist bis kurz vor Weihnachten, wenn die Oxalsäurebehandlung ansteht. Ganz anders diesmal. Eine Varroakontrolle zeigte eine überraschend hohe Belastung mit diesen Bienenparasiten, mehr als…

Zeit für Gänsebraten

Zeit für Gänsebraten

Eigentlich war geplant, die beiden Junggänse, die wir großgezogen haben, zu Martini zu schlachten. Aber wir haben festgestellt, dass sie noch ein bisschen leicht sind. Darum gibt es eine Gnadenfrist, voraussichtlich bis im Januar. Und bis dahin werden sie gemästet – mit Hafer. Für überzeugte Veganer wäre übrigens dieser Umstand ein schlagendes Argument, warum Fleischessen…