Möhreneintopf

Das Rezept stammt von meiner Schwiegermutter und ist ein traditionelles westfälisches Bauernrezept. Auf dem Hoff hgab es früher für Familie und dienstleute einen großen Topf mit Gemüse, dazu Speck oder Würste oder Fleisch. Abends dann gab es die Gemüsereste mit Pfannkuchen.

Zutaten für vier bis sechs Personen:

500 Gramm Kartoffeln

ein Kilogramm Möhren ( wer hat, kann gerne etwas Petersilienwurzel oder Pastinake oder Sellerie dazugeben)

zwei Esslöffel Butter

Pfeffer, Salz, zwei Esslöffel Zucker

Zubereitung:

Kartoffel schälen und in kleine Stücke schneiden und in einen großen Topf geben. Wurzelgemüse raspeln. Etwas 20% davon zur Seite stellen. Den Rest mit in den Topf geben. Zucker und Butter dazugeben und mit Wasser auffüllen. Garkochen ca. 40 Min. und mit Salz und Pfeffer abschmecken.Kurz vor Kochende das zurückbehaltene  Wurzelgemüse zugeben. Aufgewärmt schmeckt der Eintopf übrigens hervorragend mit Pfannkuchen, die mit Erdbeermarmelade bestrichen sind.

Ähnliche Beiträge